News, Hintergründe, Menschen

Astrid Mauchle – mittendrin in der boomenden PostAuto-Region Flughafen

Die PostAuto-Haltestelle am Flughafen Zürich führt die schweizweite Fahrgast-Rangliste an. Die sechs PostAuto-Linien zum Flughafen boomen. Eine wichtige Rolle hat Astrid Mauchle (57), die das Team des Depot Winkel ZH führt. Zusammen mit ihren 50 Fahrerinnen und Fahrer hält sie den 20-Stunden-Betrieb am Laufen.

Inhaltsbereich

Teamleiterin Astrid Mauchle am Flughafen Zürich
Teamleiterin Astrid Mauchle am Flughafen Zürich

Ihre Fahrgäste reisen in die Ferien, arbeiten in der Flughafengegend oder steigen dort um. Astrid Mauchle hat einen lebendigen und sehr verantwortungsvollen Job. Denn die Linien ihres Betriebsgebiets rund um den Flughafen Zürich gehören zu den meistgenutzten PostAuto-Strecken der Schweiz. Mit ihren 1,8 Millionen aus- und einsteigenden Fahrgästen ist unsere Bushaltestelle «Zürich Flughafen, Bahnhof» sogar Nummer 1 der Schweiz (siehe Box).

Astrid hat eine abwechslungsreiche Karriere innerhalb der Post hinter sich. Vor 24 Jahren startete sie als Briefträgerin, machte Weiterbildungen und leitete später ein Zustellteam. Vor drei Jahren verspürte sie den Wunsch, innerhalb der Post nochmals etwas ganze Neues anzupacken. Es zog sie zur Mobilität. Sie übernahm die Teamleitung in Kreuzlingen TG und liess sich vergangenes Jahr auch zur Fahrerin ausbilden, um ganz nah an den Alltagsthemen des Fahrpersonals zu sein. Obschon sie dem Team Kreuzlingen ein Kränzchen windet, ging die berufliche Reise dieses Jahr weiter: Im August übernahm Astrid Mauchle die Teamleitung im PostAuto-Depot Winkel ZH. Von hier aus starten zwei Linien, die auch den Flughafen bedienen.

Von Pilzen und Feldstechern

Schweizweit hat PostAuto 100 Teamleiter:innen für das Fahrpersonal. Ihnen kommt eine sehr wichtige Rolle zu. Sie kennen den Betrieb aus nächster Nähe und sind die erste Ansprechperson für die Fahrerinnen und Fahrer. «Mir gefällt meine Aufgabe sehr gut. Ich finde, unsere Fahrerinnen und Fahrer machen einen Topjob, wir sorgen zusammen für einen 20-Stunden-Betrieb», schwärmt Astrid.

Mit ihrem Mann Fabian wohnt Astrid im thurgauischen Ennetaach. Ihre Söhne Joël und Stéphane sind erwachsen – Astrid freut sich darauf, dass sie im Januar erstmals Grossmutter wird. In ihrer Freizeit kann sie im Wald am besten abschalten. Gerade jetzt, im Hebst, hat sie Hochsaison, denn sie ist eine passionierte Pilzsammlerin. «Mein Mann schätzt meine Pilzgerichte und lebt noch», scherzt Astrid Mauchle. Ausserhalb der Pilzsaison ist sie mit dem Feldstecher unterwegs und beobachtet Vögel – eine kleine Parallele zu ihrer Arbeitsumgebung beim Flughafen Zürich!

Astrid Mauchle – mittendrin in der boomenden PostAuto-Region Flughafen

Facts&Figures zur PostAuto-Haltestelle am Flughafen

Rangliste der top 5 von PostAuto (Anzahl Fahrgäste):

  1. Zürich Flughafen  (1,8 Mio./Jahr)
    • 6 PostAuto-Linien halten am Flughafen Zürich
    • 1,8 Millionen Fahrgäste steigen dort jährlich ein und aus
    • Die Linie 531 Bülach-Flughafen hat die meisten Fahrgäste
    • 150 Fahrer:innen mit ihren 22 Gelenkpostautos sind auf den Linien im Einsatz
  2. Bern Hauptbahnhof (1,65 Mio.)
  3. Bahnhof St. Gallen (1,49 Mio.)
  4. Bahnhof/Zentrum Brugg (1,45 Mio.)
  5. Postautostation Baden (1,38 Mio.)

Mir dir am Steuer
Werde Fahrerin oder Fahrer bei PostAuto

Das könnte Sie auch interessieren

Inhaltsbereich