Locarno Film Festival
On-Demand-Lösungen für Gäste
Das Locarno Film Festival (LFF) managt jedes Jahr zahlreiche Fahrten seiner Gäste. An einem Treffen über die Details der Vertragserneuerung wurde die Option On-Demand-Transport vorgestellt, die bei den Organisatoren auf Interesse stiess, da sie darin Potenzial für die Gästemobilität sahen. Wir wurden gefragt, ob wir eine Lösung finden könnten, um das Fahrtenmanagement zu automatisieren.
Ausgangslage
-
Das Locarno Film Festival muss die Mobilität seiner Gäste und der verschiedenen Delegationen effizient sicherstellen können.
-
Die Mobilität wird durch eine Autoflotte sichergestellt, die von einem der Veranstaltungssponsoren zur Verfügung gestellt wird. Die Herausforderung besteht darin, die Bedürfnisse der verschiedenen Gäste und Delegationen zu handhaben.
-
Damit die Gäste ihre Ruhe haben, kann das Reservationssystem die Option Pooling nicht berücksichtigen.
-
Die Lösung soll die Arbeit der Mobilitätsverantwortlichen des Locarno Film Festivals auf wirtschaftliche Weise erleichtern.
-
Die Delegationen am Locarno Film Festival müssen an verschiedenen Standorten (Hotels, Restaurants usw.) abgeholt werden, was eine Herausforderung für das Reservationssystem darstellt.
Ziele
- Eine einfache und bezahlbare Lösung für das Mobilitätsmanagement am Locarno Film Festival anbieten.
- Effizientes Zusammenspiel zwischen Hostessen, Fahrerinnen und Fahrern zum Nutzen der Gäste und der Delegationen sicherstellen.
- Ein Pilotprojekt und ein Businessmodell für solche Dienste in weiteren Regionen des Tessins und der Schweiz entwickeln.
Ergebnisse
- Fahrten: 690
- Fahrgäste: Geschätzt 2500 Fahrgäste während der zehn Tage dauernden Veranstaltung. Da die App auf einzelne Endbenutzer ausgelegt ist und nicht auf eine Reservation über einen Vermittler und da kein Pooling gewünscht wurde, musste für die Fahrzeuge eine maximale Anzahl Fahrgäste pro Nutzer festgesetzt werden.
- Reservationen: 1097
- Stornierungen: 407
- Anfragen: 1746
- Kein Angebot: 107
- Keine Reservation: 542
Projektzeitraum
Das Projekt lief vom 7. bis 17. August 2024, parallel zum Locarno Film Festival.
Die Servicezeiten waren von 08.00 bis 02.00 Uhr und es waren 13 Fahrzeuge im Einsatz
Reaktionen
Inhaltsbereich
Weiterentwicklung
Ein Businessplan wird erstellt, um das Produkt auf weitere, ähnliche Veranstaltungen auszuweiten.